Mein süßer Reisetipp
Mehrmals im Jahr besuche ich Luxemburg, doch bis dato ist mir das “Chocolate House” vis a vis vom Palais, der Stadtresidenz des Großherzogs und seiner Familie, verborgen geblieben. Wahrscheinlich habe ich mich immer von der schneidigen Palastwache die dort auf und ab geht, ablenken lassen.
Von außen erscheint das “Chocolate House” ziemlich unscheinbar, doch sofort nach dem Eintritt offenbart sich dem Besucher das Schlaraffenland für Schokolade Liebhaber. Einerseits ist man überwältigt von dem Geruch und dem fast unüberschaubaren Angeboten, anderseits begeistert auch das liebevoll dekorierte Ambiente, mit Ziegelsteingewölben und der schmalen Wendeltreppe, die in den oberen Gastraum führt.
Neben wirklich gigantisch großen hausgemachten Kuchen und Torten, Schokoladetafeln, diversen Schokoladeaufstrichen und fantasievollen verzierten Pralinen, ist die Trinkschokolade, benannt “Hot Choco Spoon”, die absolute Krönung. Und das will was heißen, da ich ja passionierte Kaffeetrinkerin bin.
Ein “Hot Choco Spoon” besteht aus einem Schokoladewürfel indem ein Einwegholzlöffel steckt und ist in cirka 50 verschieden Geschmackskreationen, erhältlich. Wobei einige schon sehr exotisch anmuten „Strawberry with pink pepper“, „apfelstrudel“, „amaretto mit maroni“, „curry chocolate“, „whisky shoot“, „bailley“ ….
Serviert bekommt man ihn gemeinsam mit einer dickwandigen Tasse, vollgefüllt mit heißer Milch. Schon das Rühren, sowie das Beobachten des Schmelzvorganges, hebt die Vorfreude auf den Genuss. Der “Hot Choco Spoon” eignet sich auch als süßes Mitbringsel für besondere Anlässe. Soll ich Dir beim nächsten Besuch auch einen mitbringen?
Das Preis Leistungsverhältnis ist aufgrund der Qualität und Originalität der Produkte stimmig. Der Besuch im “Chocolate House” wird auch für Dich zu einem sinnlichen Erlebnis, dass sicherlich Glücksgefühle auslöst.
© maresa gallauner